Über mich

 
Portrait Michaela Stadler-Schöny
 

Ich bringe langjährige klinische Erfahrung am Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus mit. Zudem bin ich selbstständig in der Praxis seit 2011 tätig. Diverse Vortrags- und Unterrichtstätigkeiten sowie laufende Fort- und Weiterbildungen gehören ebenfalls zu meinem beruflichen Alltag.

Mag. Michaela Stadler-Schöny

Klinische- und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

 

Ausbildung & Qualifikationen

 
  • 10/2003 - 06/2008
    Diplomstudium Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz

    Studienschwerpunkt:
    Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie

    10/2006 – 02/2009
    Universitätslehrgang „Psychotherapeutisches Propädeutikum“ an der Karl-Franzens-Universität Graz

  • 11/2008 – 07/2009
    Curriculum zur Klinischen - u. Gesundheitspsychologin beim Berufsverband Österreichischer PsychologInnen

    07/2009 - 09/2013
    Fachspezifikum Verhaltenstherapie bei der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie

  • 2003 – 2009
    diverse Praktika in verschiedenen Einrichtungen

    10/2008 - 07/2009
    Praktische Ausbildung zur Klinischen - u. Gesundheitspsychologin an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz

    seit Oktober 2009
    Klinische- und Gesundheitspsychologin am Department für Psychosomatik, Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums

    seit Juni 2011
    Selbständig als Verhaltenstherapeutin in freier Praxis

    seit 2015
    Mitarbeit am Multidisziplinären Versorgungszentrum für Menschen mit Essstörungen und deren Angehörige (MVZ, Neuromed Campus)

    seit 2019
    Lektorin an der Medizinischen Fakultät der JKU

  • Fachvorträge und Presse

    Mitarbeit am OÖ Gesundheits- und Sozialplan Essstörungen

    Supervisionstätigkeit intern und extern

    Mitglied der JKU Ethikkommission

  • Verheiratet, Mutter von 2 Kindern